Zutaten für ca 60 Stück:
- 40g kandierter Ingwer
- 200g Rohrzucker
- 1 Msp. abgeriebene Orangenschale
- 2 Eier (Größe M)
- 250 Gramm Weizenmehl
- ¼ Tl gemahlener Pfeffer
- ¼ Tl gemahlener Ingwer
- 1 Prise gemahlener Piment
- 2 El Orangensaft
- 1 Tl Hirschhornsalz
Für die Glasur:
- 300 g dunkle Kuvertüre
- 30 g gehackte Pistazien zum bestreuen
Zubereitung:
-
Den kandierten Ingwer zusammen mit der Orangenschale und 1-2 El Rohrzucker sehr fein hacken.
- Den restlichen Rohrzucker zusammen mit den Eiern in eine Rührschüssel geben, den gemahlenen Pfeffer, den gemahlenen Ingwer, und den Piment dazu geben und mit dem Handmixer cremig schlagen
- In Orangensaft das Hirschhornsalz auflösen und zusammen mit dem feingehackten Ingwer in die cremige Eiermasse geben und einrühren.
- Jetzt wird noch das Mehl dazu gesiebt und miteinander vermengt und zu einem klebrigen Teig verarbeitet.
- Diesen fertigen Ingwer-Stangerl-Teig geben wir jetzt in eine Schüssel und bedecken ihn mit einem Feuchten Tuch und stellen ihn für 12 Stunden in den Kühlschrank.
- Nach 12 Stunden den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Aus dem Teig werden jetzt dünne Stnagerl von ca 6-8 cm lange geformt. Jedes Stangerl sollte ca 8-10 g wiegen. Dann auf das mit Backpapier belegte Blech legen und dabei mindestens 3 cm Abstand halten.
- Die Ingwerstangerl in den Backofen geben und die Temperatur auf 160 Grad absenken und für ca 12 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Für die Glasur die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
- Die fertigen Stangerl jetzt durch diese geschmolzene Kuvertüre ziehen, mit den Pistazien bestreuen und auf Backpapier trocknen lassen.
Dieses Weihnachsgebäck in Blechdosen aufbewhren.
Hinweis:
Den Backofen vorher auf 200 Grad vorheizen und die Stangerl bei 160 Grad backen.
https://www.dirschl-josef.de/backen-und-kochen/backen/weihnachten/plaetzchen/ingwerstangerl-mit-schokolade/index.html
Ein Service von Josef Dirschl, Backen und Kochen mit Josef -
dirschl@festseiten.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN / ALL RIGHTS RESERVED
|